Eine der beeindruckendsten Straßen in Österreich ist die Hochalpenstraße auf den Großglockner, der zugleich auch der höchste Berg in Österreich ist. Bereits zum dritten Mal durfte ich diese erleben. Und noch dazu ganz besonders. Denn das Wetter war für das Gebirge wirklich perfekt und ich nutzte die vielen Aussichtspunkte entlang der Straße.
Eine solche Fahrt ist jedoch gar nicht so ohne, denn es waren etliche Autofahrer unterwegs und sehr viele Zweiradfahrer (Fahrrad und Motorrad).
An der Pasterze angekommen (die leider Jahr für Jahr immer weniger wird), konnte der Blick über das Eis und auf den Gipfel zum Großglockner gemacht werden. Bei einem kleinen Spaziergang, stand plötzlich Österreichs letzter Kaiser vor mir – keine Angst, ich halluziniere nicht – es war eine Holzstatue auf der Kaiser Franz-Josephs-Höhe ;-).

Von dort ging es nun wieder mit dem Auto auf der Hochalpenstraße weiter. Einer der schönsten Schnappschüsse, gelang bei einem Abstecher zu dieser kleinen Kapelle. Hier war gerade das Licht und Schattenspiel besonders stimmig.

An der Edelweiß-Spitze angekommen, der zugleich der höchste Aussichtspunkt ist, hat man einen wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Berge und hochalpine Landschaften.

Bei der Bergabfahrt gab es nochmal einen beeindruckenden Halt, mit einer kleinen Wanderung. Hier konnte man Gebirgslandschaft nochmal mit allen Sinnen erleben.
Es war definitiv nicht mein letzter Besuch beim Großglockner. Vielleicht das nächste mal mit einer Übernachtung und einer ausgedehnteren Wanderung.