Tag 1 (30.07.2021)
Alle guten Dinge sind drei – sagt man. Und daher ging es 2021 ebenfalls wieder auf eine 3-Tages-Wanderung ins schöne Traunviertel. Genauer gesagt ins Steyr-Land auf den Sebaldusweg, welcher im August 2020 eröffnet wurde.
Ausgangspunkt war der schöne Ort Weyer und das erste Etappenziel lag mit Losenstein rund 27 Kilometer und 700 hm noch vor uns. Mit „Weyer“ hatten wir zum Einstieg auch gleich ein paar Insider Wortspiele (Anmerkung: Wirecard). An diesem Tag gab es auch ein riesen Remmidemmi, denn es waren Freunde der Moto Guzzi Szene in Losenstein. Das Abendessen gestaltete sich daher etwas schwieriger, denn plötzlich waren wir mittendrin statt nur dabei.
Tag 2 (31.07.2021)
Am zweiten Tag ging es dann weiter nach Maria Neustift. Es war zugleich landschaftlich die schönste Etappe. Nach rund 30 Kilometern und 1.300 Höhenmetern kamen wir erschöpft am Ziel an. Nachdem wir schon bei der ersten Etappe so gut wie keine Wanderer trafen und auch am Tag zwei nicht, brauchten wir etwas „Zivilisationseingewöhnung“.
Tag 3 (01.08.2021)
Am dritten Tag ging es von Maria Neustift weiter zum Ausgangspunkt Weyer. Es galt rund 29 Kilometer und 1.000 Höhenmeter zu absolvieren. Das Wetter wurde für diesen Tag etwas durchwachsen vorhergesagt, jedoch gestaltete sich der Vormittag als ideales Wanderwetter. Am Nachmittag hatten wir wettertechnisch kein Glück mehr und wir wanderten im Regen weiter. Durchnässt führte uns der Weg zum letzten großen Anstieg. Dieser forderte die restlichen Energiereserven. Der Regen vermieste uns jedoch die Verschnaufpause und so ging es auf einer Asphaltstraße bergab nach Weyer.
Nach Johannesweg 2019 und Josefweg 2020 war der Sebaldusweg 2021 landschaftlich der schönste aber auch ein ziemlich anstrengender 3-Tages Wanderweg.