Blog.
Willkommen auf meinem Blog. Hier berichte ich über „kleine Abenteuer“ im täglichen Leben. Sei es eine neue Entdeckung bei einem Hundespaziergang oder Ausflüge und Kurztrips in und rund um Österreich. Meist dabei – meine Kamera oder mein Smartphone – um besondere Momente festzuhalten.
Höhenrausch Linz 2021
Ein kleiner fotografischer Streifzug durch den Linzer Höhenrausch 2021 - Wie im Paradies. Die achte und zugleich letzte Ausgabe dieser tollen und spannenden Kunstinstallationen.
Sebaldusweg 2021
Tag 1 (30.07.2021) Alle guten Dinge sind drei - sagt man. Und daher ging es 2021 ebenfalls wieder auf eine 3-Tages-Wanderung ins schöne Traunviertel. Genauer gesagt ins Steyr-Land auf den Sebaldusweg, welcher im August 2020 eröffnet wurde. Ausgangspunkt war der schöne...
Schloss Eisgrub
Schloss Eisgrub (heute Lednice) befindet sich in der Gemeinde Lundenburg (heute Gemeinde Lednice) im tschechischen Südmähren. Es gehörte bis 1946 dem Fürstenhaus Liechtenstein. 1845 wurde ein Palmenhaus im Garten errichtet. Für mich das beeindruckendste Gebäude und...
Zu Gast bei Zierfandler und Rotgipfler
Zu Gast bei Zierfandler und Rotgipfler. Ein herbstlicher Wochenendausflug ins schöne Niederösterreich.
Idyllisches Landleben mit einem Hauch Lost Places
Eine idyllische Landleben-Reise anno dazumal im 19. Jahrhundert. Eine Fotoreportage über Orte und Gebäude mit Geschichte.
Josefweg 2020
Tag 1 (24.07.2020) Wie bereits 2019 (Johannesweg), ging es auch heuer von 24.07.2020 bis 26.07.2020 auf eine Mehrtageswanderung am Josefweg im schönen Salzkammergut. Gestartet wurde direkt im Zentrum von Altmünster. 65 Kilometer galt es zu bewältigen und bis zum...
Johannesweg 2019
Tag 1 (17.07.2019) Ein bereits länger geplantes Ziel wurde im Sommer 2019 Wirklichkeit. Meine erste mehrtägige Wanderung führte mich auf den Johannesweg im wunderschönen, idyllischen und etwas verschlafend wirkenden Mühlviertel. Als Ausgangspunkt diente die Ortschaft...
Sinnesrausch Linz 2019
Punkt, Linie, Raum und Zeit sind Grundelemente der Bildenden Kunst ‒ von ihnen geht alles aus und zu ihnen scheint alles wieder zurück zu kehren. So beginnt die Beschreibung auf der Internetseite des Linzer Sinnesrausches. Der Sinnesrasuch vertritt 2019 den...
Campen in der österreichischen Steppe
... Oder andersgesagt, wo man das Gefühl hat, dass auch gleich ein Löwe, Elefanten und Antilopen ums Eck huschen könnten. Die Rede ist natürlich vom östlichsten Bundesland - das Burgenland. Ende Mai, verbrachte ich hier ein paar Tage - genauer gesagt im gemütlichen...
Vogelbergsteig Wachau
Am dritten Mai-Wochenende, ging es zu einem der wohl spannendsten Wanderwege in die Wachau. Nämlich, den Vogelbergsteig in Dürnstein. Vor wenigen Wochen durfte ich bereits die Marillen Blüte erleben und nun eine der abwechslungsreichsten Wanderungen in der...
Marillenblüte Wachau
Gemeinsam mit zig tausenden anderen, stürmte ich Ende März die wunderschöne Wachau. Dass viele Besucher sein werden, war mir bereits im Vorfeld bewusst und steuerte deshalb nicht die direkten Hotspot Dürnstein, Spitz und Co an.Viel Verkehr ist zwar mühsam, aber mit...
Vergessene Orte lebendig machen
Schon seit einigen Jahren faszinieren mich längst verlassene Orte oder anders gesagt: Orte und Gebäude mit Geschichte. Eine jede Ruine, ein jedes Objekt (ob Stein oder Holz) eines verfallenen Gebäudes könnte - wenn es sprechen könnte - seine eigene Geschichte als...
HomeSweetHome im Dezember
Ein Portraitshooting mit einer Fotoschulkollegin an einem Dezember-Tag im Jahr 2017. Zugegeben, der Titel mag zum "Veröffentlichkeits-Datum" dieses Beitrags nicht ganz passen, aber die aktuellen Frühtemperaturen (5 Grad), lassen bereits erste Grüße vom Winter erahnen....
Sagenumwobenes Tannermoor
Von schwarz bis dunkelbraun schillert der Rubener-Teich beim Tannermoor. Umgeben von einer Vielzahl an Sträuchern und Bäumen. Hier beginnt der Wanderweg durch das sagenumwobene Tannermoor.Der Weg schlängelt sich leicht bergauf in Richtung Wald. Am Wegesrand kann man...
Tagesausflug auf den höchsten Berg Österreichs :: Großglockner
Eine der beeindruckendsten Straßen in Österreich ist die Hochalpenstraße auf den Großglockner, der zugleich auch der höchste Berg in Österreich ist. Bereits zum dritten Mal durfte ich diese erleben. Und noch dazu ganz besonders. Denn das Wetter war für das Gebirge...